top of page

If you're new to Azora Charge, this guide will help you learn more about our brand and its features.

Häufig gestellte Fragen

Wenn du neu bei Azora Charge bist, zeigt dir dieser Guide,

was unsere Stationen ausmacht und welche Features sie bieten.

Nachhaltigkeit & Einfluss
  • Azora Charge setzt auf Nachhaltigkeit mit solarbetriebenen Stationen, die über fünf Solarpaneele verfügen, um Energie effizient in Batterien zu speichern. Diese Batterien laden sich bei Sonneneinstrahlung auf, um eine konstante Stromversorgung sicherzustellen und die Abhängigkeit von externen Energiequellen zu reduzieren. Sollte die Solarenergie nicht ausreichen, schalten die Stationen automatisch auf eine alternative Stromquelle um, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

  • Nahezu alle unserer Stationen sind mit Solarpaneelen ausgestattet, um den Energiebedarf aus traditionellen Quellen zu minimieren.

  • Azora Charge engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft durch verschiedene Maßnahmen. Wir arbeiten mit lokalen Behörden und Organisationen zusammen, um umweltfreundliche Mobilitätslösungen zu fördern und die städtische Verkehrsbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus bestehen unsere Stationen aus nachhaltigem Holz, das sowohl umweltfreundlich als auch langlebig ist. Durch die Förderung der Nutzung von eBikes und den Aufbau einer grünen Ladeinfrastruktur leisten wir einen Beitrag zu einer sauberen, nachhaltigeren und gesünderen Welt.

Support & Fehlerbehebung
  • Bitee kontaktiere unser Support-Team unter support@azoracharge.com. Wir kümmern uns so schnell wie möglich darum.

  • Unser Kundenservice ist per E-Mail unter support@azoracharge.com erreichbar.

  • Vergessene Fahrräder können nach 4 Tagen entfernt werden. Wir werden dein Fahrrad sicher (auf deine Kosten) verwahren.  Falls das passiert, wende dich an den Support unter support@azoracharge.com

  • Ja, unsere Stationen sind mit Überwachungskameras und modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Wenn jemand versucht, das Schloss zu durchtrennen, wird ein Alarm ausgelöst. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass dein eBike sicher bleibt, während es geladen oder geparkt ist.

Nutzung des Services

  • Scanne den QR-Code, stecke dein Fahrzeug ein, folge den Anweisungen in der App oder an der Station und tippe auf „Sperren“ oder „Laden starten“. Zum Beenden einfach „Laden und/oder Parken beenden“ in der App antippen und dein eBike ausstecken/entsperren.

  •  Die Station stoppt das Laden automatisch, sobald dein Akku voll ist.

  • Ja, über unsere App kannst du an ausgewählten Stationen einen Ladeplatz reservieren.

  • Manche Standorte haben Zeitlimits, um eine faire Nutzung für alle zu gewährleisten. Die genauen Regeln findest du in der App bei den Details zur jeweiligen Station.

Preise & Bezahlung

  • Die Preise variieren je nach Standort, aber in den meisten Gegenden ist das Laden kostenlos! Schau in der Azora Charge App nach, ob deine nächste Station kostenlose Ladeoptionen oder günstige Preise bietet.

  • Eine Zahlung ist nur erforderlich, wenn das Laden nicht kostenlos ist. Wir akzeptieren Kredit-/Debitkarten und digitale Wallets.

  • Ein monatliches Abo könnte in Zukunft verfügbar sein – bleib dran für Updates! Die neuesten Angebote und Abo-Optionen findest du in der Azora Charge App, auf der Website oder unseren Social-Media-Kanälen.

  • Keine versteckten Kosten! Du zahlst nur für die Ladezeit oder Parkdauer, falls Gebühren anfallen. Einige Standorte bieten kostenloses Laden oder Parken an – checke die Azora Charge App für Details zu deiner nächstgelegenen Station.

Laden & Stationen
  • Azora Charge Stationen sind sowohl funktional als auch nachhaltig konzipiert. Jede Station besteht aus umweltfreundlich zertifiziertem Holz und passt kompakt in einen einzelnen Autoparkplatz, was die Installation in Städten und Gemeinden erleichtert. Die meisten Stationen bieten Platz für bis zu 8 E-Bikes, die sicher geparkt, abgeschlossen und geladen werden können. Dank CCTV-Überwachung und mehreren Ladeanschlüssen sind die Stationen mit den meisten E-Bike-Modellen kompatibel. Sie werden durch Solarenergie betrieben und bieten eine Netzunterstützung für zuverlässiges Laden auch bei geringer Sonneneinstrahlung. Durch die App kannst du deine Sitzung in Echtzeit überwachen und wirst benachrichtigt, falls sich jemand an deinem E-Bike zu schaffen macht.

  • Azora Charge unterstützt nahezu jedes eBike-Modell, da wir drei verschiedene Ladeanschlüsse anbieten. Egal, ob dein eBike einen Standard-, Schnell- oder Premium-Ladeanschluss hat – unsere Stationen sind mit einer Vielzahl von Marken und Batteriesystemen kompatibel. Technisch gesehen bieten unsere Ladegeräte eine Ladeleistung von 4A bei 36V (eBike Ladeleistung 4 A bei 36 V).

  • Die Ladezeiten variieren je nach Batteriekapazität und Ladestand, aber die meisten eBikes sind innerhalb von 1-3 Stunden vollständig aufgeladen. Für eine längere Lebensdauer empfehlen wir eine Entladetiefe von 50–80% vor dem erneuten Aufladen.

  • Ja, Parken ohne Laden ist an allen Stationen möglich, sodass du dein eBike sicher abstellen kannst, auch wenn du keinen Ladevorgang benötigst. Während der Stoßzeiten haben Ladekunden jedoch Vorrang.

  • Ja! Unsere Stationen werden durch fünf Solarpaneele betrieben, die Energie in Batterien speichern, die während der Sonneneinstrahlung geladen werden. So wird Energie effizient genutzt und eine umweltfreundliche Nutzung sichergestellt. Falls die Solarenergie nicht ausreicht, schalten die Stationen nahtlos auf Netzstromversorgung um, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Erste Schritte
  • Azora Charge ist ein Premium-Netzwerk für das Laden und Parken von E-Bikes, das in Deutschland entworfen und hergestellt wird. Unsere Stationen bieten eine nahtlose Möglichkeit für Besitzer von E-Bikes, ihre Räder aufzuladen und sicher zu parken – mit CCTV-Überwachung für zusätzliche Sicherheit. Entwickelt für die urbane Mobilität, sorgt Azora Charge für eine bequeme, nachhaltige und effiziente Ladelösung zur Förderung einer umweltfreundlichen Fortbewegung.

  • Schon bald wird es ganz einfach sein, dein E-Bike mit Azora Charge zu laden. Über die Azora Charge App kannst du dann eine Station in deiner Nähe finden und direkt dorthin navigieren. Vor Ort scannst du den QR-Code, parkst dein Bike sicher mit dem integrierten Schloss und startest den Ladevorgang in der App. Während dein E-Bike lädt, kannst du den Fortschritt in Echtzeit verfolgen. Sobald du bereit bist, beendest du den Ladevorgang über die App, entriegelst dein Fahrrad und bist wieder startklar – voller Energie und ohne Stress. Stay tuned!

  • Öffne die Azora Charge App, um die Karte zu checken und die nächste Station zu finden

  • Ja, die Nutzung der Azora Charge App ist erforderlich, um auf unsere Stationen zugreifen zu können. Die App hilft dir nicht nur dabei, Stationen zu finden, sondern bietet auch Echtzeit-Verfügbarkeit, Sitzungsüberwachung und Ladehistorie. Zudem erhältst du sofortige Benachrichtigungen, falls ungewöhnliche Aktivitäten an deinem Schloss erkannt werden – für zusätzliche Sicherheit und ein sorgenfreies Erlebnis.

bottom of page